Studienauftrag.

Leben mit hoher Wohn- und Aufenthaltsqualität – Von Januar bis Juli 2025 erarbeiteten sechs Architekten- und Planerteams im Auftrag der Eigentümerschaft Ideen und Beiträge für ein städtebaulich und architektonisch hochwertiges Wohnquartier mit Dorfzentrumcharakter, grosszügigem Grünraum und ökologisch wertvollen Lebensräumen.

Am Studienauftrag beteiligte Teams

Der Studienauftrag wurde in einem zweistufigen Verfahren durchgeführt. In einer ersten Phase wurden sechs Teams eingeladen ihre Projektideen zu präsentieren. Drei der sechs Projektbeiträge wurden in einer zweiten Phase konkretisiert. Die aus Fach- und Sachexperten bestehende Jury entschied sich im August einstimmig für die beste der drei herausragenden Projektstudien.

 

Sämtliche Projektbeiträge sind am 18./19. Oktober 2025 an der Gewerbestrasse in Döttingen öffentlich ausgestellt.

Details Ausstellung

Beteiligte Teams

  • Burckhardt Architektur AG, Zürich
  • Frei Architekten AG, Aarau /
    Uniola AG Landschaftsarchitektur, Zürich
  • fsp Architekten AG, Spreitenbach –
    PHASE 2
  • Galli Rudolf Architekten AG, Zürich –
    PHASE 2
  • KCAP, Zürich
  • Steib Gmür Geschwentner Kyburz
    Partner AG
    , Zürich – PHASE 2

Burckhardt Architektur, Zürich

Frei Architekten, Aarau / Uniola Landschaftsarchitektur, Zürich

fsp Architekten, Spreitenbach

Galli Rudolf Architekten, Zürich

KCAP, Zürich

Steib Gmür Geschwentner Kyburz Partner, Zürich

Siegerprojekt

Detaillierte Informationen zum Siegerprojekt und zu den weiteren Projektideen werden am 17. Oktober 2025 publiziert.

Könnte dich auch interessieren

Das Areal DOT.

«Ein Ort mit Strahlkraft ins untere Aaretal» – so bezeichnet Markus Birchmeier, CEO der Birchmeier Gruppe, die Vision für das DOT.

mehr erfahren